


Workshops
Der Independista-Weg:
Schritt für Schritt zu finanzieller Unabhängigkeit
Die drei Kursstufen – Ein klarer Weg zur finanziellen Freiheit
Jeder Kurs vermittelt dir das nötige Wissen und die Werkzeuge, um den nächsten Schritt erfolgreich zu meistern. Ein Einstieg in der Mitte ist nicht möglich, da essenzielle Grundlagen in den vorherigen Kursen gelegt werden.
Warum die Reihenfolge wichtig ist
Finanzielle Bildung ist wie ein Hausbau – ohne ein stabiles Fundament ist es nicht möglich, sicher darauf aufzubauen. Deshalb sind die Kurse so gestaltet, dass sie schrittweise und logisch aufeinander aufbauen. So stellst du sicher, dass du keine Wissenslücken hast und deine Ziele effizient erreichen kannst.
Lass uns gemeinsam deinen Weg starten – buche jetzt dein Kennenlerngespräch und setze die ersten Schritte in Richtung finanzielle Unabhängigkeit!
Kostenloses Kennenlerngespräch
1
Alles beginnt mit einem unverbindlichen Gespräch – nur für dich. Hier klären wir, wo du aktuell stehst, welche Fragen du hast und welche finanziellen Ziele du erreichen möchtest. Nutze die Gelegenheit, um all deine Fragen zu stellen: - Was beschäftigt dich? - Wo liegen deine Herausforderungen? Gemeinsam schauen wir, wie ich dich bestmöglich unterstützen kann, und erstellen einen individuellen Fahrplan, der dich sicher durch die nächsten Schritte führt.
Dauer: 30 min | 1 zu 1 Gespräch |Per Videocall
Börsenkompass
3
In diesem Workshop lernst du die Grundlagen, um endlich Überblick und Kontrolle über deine Finanzen zu bekommen und sicher in die Welt der Investments zu starten: Wie funktioniert die Börse? Verstehe die Grundlagen von Aktien, ETFs und Indizes. Erfahre, wie Angebot und Nachfrage den Markt beeinflussen. Kleines Wörterbuch der Börse: Erhalte Klarheit über die wichtigsten Begriffe, um souverän in Gesprächen und Entscheidungen zu sein. Das Weltportfolio verstehen: Lerne, wie ein Weltportfolio aufgebaut wird und warum es als Basis für erfolgreiches Investieren gilt. ETFs gezielt auswählen: Erfahre, wie du die passenden ETFs für dein Portfolio findest und bewertest. Investieren mit Strategie: Entwickle deine persönliche Anlagestrategie und lerne Diversifikation sowie Risikomanagement kennen. Zusätzlich erhälst du dein exklusives Börsen Workbook.
Dauer: 4h | max 6 Teilnehmerinnen |Per Videocall
Finanzstarter
2
In diesem Workshop lernst du die Grundlagen, um endlich Überblick und Kontrolle über deine Finanzen zu bekommen: Wie funktioniert finanzielle Planung? Erfahre, wie du deine Einnahmen und Ausgaben analysierst, um finanzielle Klarheit zu schaffen. Grundlagen der Schweizer Vorsorge Verstehe die Bedeutung der Säulen des Schweizer Vorsorgesystems (AHV, BVG, Säule 3a). Finanzielle Ziele definieren Entdecke, was dich antreibt, und nutze diese Motivation, um langfristig an deinen finanziellen Zielen festzuhalten - Spoiler nur "viel Geld zu haben" kein Ziel Geld-Mindset stärken Entwickle ein positives Verhältnis zu Geld, indem du deine Denkweise über Finanzen hinterfragst und neu ausrichtest. Deine persönliche Finanzstrategie Entwickle eine einfache, klare Strategie für deine Finanzen, die dir Sicherheit gibt und deine Ziele unterstützt. Zusätzlich erhälst du dein exklusives Finanz Workbook.
Dauer: 4h | max 6 Teilnehmerinnen |Per Videocall
Investieren 360°
4
In diesem Workshop setzt du dein Wissen aus dem Börsenkurs in die Praxis um: Eigenes Portfolio aufbauen: Plane und strukturiere dein persönliches Weltportfolio – abgestimmt auf deine Ziele und Risikogruppe. ETFs gezielt auswählen: Erfahre, wie du die passenden ETFs für dein Portfolio findest und bewertest. Broker auswählen: Lerne, worauf du bei der Auswahl eines Brokers achten solltest und wie du dein erstes Investment tätigen kannst. Tipps und Tricks: Steuern, Investieren mit Säule 3a, Rebalancing, Entwickle eine einfache Strategie, um dein Portfolio regelmäßig anzupassen und langfristig stabil zu halten. Mindset langfristig festigen: Verankere das richtige Denken für nachhaltiges Investieren und bleib fokussiert auf deine Ziele. Zusätzlich erhälst du dein exklusives Portfolio Workbook und Excel-Tools.
Dauer: 4h | max 6 Teilnehmerinnen |Per Videocall